Villingen-Schwenningen – Immer eine Reise wert
Lernen Sie Villingen-Schwenningen z.B. bei einer Stadtführung durch die historische Villinger Innenstadt kennen, mit seinen mächtigen Wehr- und Tortürmen, dem Münster „Unserer Lieben Frau“ und dem Münsterbrunnen, der bedeutenden Stadtmauer und den vielen Brunnen und Bächle. Dies alles und viel mehr ist im Stadtbezirk Villingen möglich.
Doch auch für die Naturliebhaber ist in unserer Doppelstadt etwas geboten: Im Stadtbezirk Schwenningen mit seinen denkmalgeschützten Fabrikantenvillen hat der Neckar seinen Ursprung. Dieser fließt durch das Naturschutzgebiet „Schwenninger Moos“, einem 4000 Jahre alten Hochmoor. Ja, hier am Rande des Mittleren Schwarzwaldes ist Villingen-Schwenningen der Natur ganz nah!
Aber auch das einstige Weltzentrum der Uhrenindustrie mit dem Besuch des Uhrenindustriemuseums öffnet für Sie gerne Ihre Pforten: Moderne Zeiten und Stechuhr, Industriegeschichte hautnah! Wie ging es zu in den Fabriken vor 80 Jahren? Auf welchem Stand war die Technik? Wie wird ein Wecker gemacht und – wie funktioniert überhaupt eine Uhr? In den Sälen der einst ältesten Uhrenfabrik Württembergs produzieren Ehrenamtliche noch Wecker im Stile der 30er Jahre - an den alten, immer noch laufenden Maschinen, die dem Besucher auch vorgeführt werden. Langweilig ist anderswo!