Besuch Kulturzentrum Bonndorf
Kreismuseum des Landkreises Waldshut-Tiengen. Kultur und Ausstellungen auf hohem Niveau.
Schloss-Narren-Stuben
Einzigartige Narrenausstellung mit über 400 Miniaturen original getreuer Nachbildungen der schönsten Fasnetfiguren. Original geschnitzte Holzmasken im „Schlossgewölbe“.
Japanischer Garten
Eine Besonderheit alleine schon wegen seiner Hö henlage von 850 m. Erleben Sie die 4 klassischen Lebenselemente.
Bienenlehrpfad – VIA APIS „die Welt der Biene“
Lehrpfade in Bonndorf/ Holzschlag. Wie wichtig und wertvoll Bienen sind, können Sie hier auf einem Rundweg erfahren.
Mühlenmuseum Boll
Das über 300 Jahre alte Gebäude war einst das Pfarrhaus und später als Mühle bis 1970 in Betrieb. Anmeldung erforderlich.
Bonndorfer Schinkenseminar
Erfahren Sie beim Power-Point Vortrag alles über die Herstellung des Schwarzwälder Schinkens. Nach dem Fachvortrag steht ein reichhaltiges kaltwarmes Schinkenbuffet bereit. Für Gruppen ab 20 Pers.
Naturkundemuseum
Ein Eisbär, ein Löwe, Pinguine, und das im Schwarzwald? Entdecken Sie die Vielfalt der Tierwelt. Führung en unter telef. Anmeldung erforderlich.
Wander-Erlebnis Wutachschlucht
Direkt bei Bonndorf, z.B. Einstieg Lotenbachklamm, bergab über Schattenmühle zur Wutachmühle, Wanderzeit: ca. 5 Std. (ca. 14 km). Die Wutachschlucht ist Teiletappe des Schluchtensteiges.
Südschwarzwald-Radweg
Von Bonndorf aus können Sie direkt Ihre Rundtour oder auch nur Teiletappen des Südschwarzwald- Radweges starten. Eine herrliche Tour rund um den Natur park Südschwarzwald.