SchieferErlebnis Dormettingen
Im SchieferErlebnis Park in Dormettingen wurde die Idee von einem ganz besonderen Rekultivierungsprojekt zum Leben erweckt. Im einstigen Ölschiefer-Abbaugebiet, entstand ein Natur- und Freizeitraum, der das Thema Ölschiefer in all seinen Facetten thematisiert: Entstehung, Fossilien und Geologie, Landschaftsgeschichte, Rekultivierung, Bedeutung während der NS-Zeit, vom Rohstoff über den Baustoff bis hin zum Betonrecycling. Auf ca. 10 Hektar erstreckt sich ein großzügiger Park mit zahlreichen Informations- und Erlebnis-Stationen rund um das Thema Ölschiefer.
Die Zementwerkskulisse und den nahe gelegenen Plettenberg, der die Hauptkomponente für die Zementherstellung, den Kalkstein, über die Seilbahn liefert, hat der Betrachter direkt vor sich. Hier wird der Zusammenhang zwischen Geologie, Landschaft und Nutzung besonders gut deutlich. Im Zentrum des SchieferErlebnis steht der großzügige Fossilienklopfplatz im anstehenden Gestein. Hier kann ausgiebig nach den 180 Millionen Jahre alten Versteinerungen gesucht werden. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant „Am Schiefersee“, mit einladender Terrasse – direkt am Ufer des kleinen idyllischen Schiefersees gelegen.
Der Bergbauspielplatz fällt vor allem durch zwei 8 m hohe Türme auf, die in Anlehnung an das benachbarte Zementwerk entstanden sind. Hier können Sand, Kies und Wasser transportiert und verbaut werden. Eine Betonlandschaft mit Gezeitenbrunnen bietet für Kinder abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten. Das Freilichttheater mit bis zu 400 Sitzplätzen zeichnet zusammen mit der angegliederten Freifläche die Form eines riesigen Ammoniten nach. Außerhalb des Parks schließt sich der Erinnerungspfad „Unternehmen Wüste“ an das Gelände an. Zwei Stationen erläutern die Geschichte der sinnlosen Versuche am Ende des Krieges Treibstoff aus dem Ölschiefer zu generieren. Der Erinnerungspfad ist frei zugänglich und befindet sich fernab vom Treiben im eigentlichen Parkgelände.
Die Anbindung an den Schlichemwanderweg und die Nähe zum Fossilienmuseum sorgen dafür, dass ein Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.