Ein Naturparadies in der Stadt
Die Wilhelma ist mit über zwei Millionen Besuchern pro Jahr eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen Baden-Württembergs. Denn eine Anlage wie sie gibt es kein zweites Mal: Sie vereint einen großen Botanischen Garten und einen modernen Tierpark inmitten eines ehemaligen Königsgartens mit dem Flair von 1001 Nacht.
Auf rund 30 Hektar gibt es die ganze Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Mit etwa 9.000 Tieren in mehr als 1.100 Arten gehört die Wilhelma zu den artenreichsten Zoos in Deutschland. Aber auch die wertvollen botanischen Sammlungen mit Pflanzen in rund 7.000 Arten und Sorten können sich sehen lassen.
Hauptattraktionen sind das im Jahr 2013 eröffnete Haus für Gorillas und Bonobos, der Maurische Garten mit dem größten Magnolienhain nördlich der Alpen und dem Seerosenteich sowie der tropische Regenwald im Amazonienhaus. Aber auch der Schaubau-ernhof und die vielen Spielstationen machen einen Besuch für die ganze Familie zur kurzweiligen Angelegenheit.
Besondere Angebote:
Öffentliche Fütterungen und Tierpflegersprechstunden, Kindergeburtstage, Tierbegegnungen, Patenschaften, Führungen vor und hinter den Kulissen, Führungen und Angebote der Wilhelmaschule für Schulklassen, Kinder und Erwachsene, Sommerferienprogramm, Info-Mobile.