Taubertal
Das Taubertal steht für das Fahrradfahren und Wandern sowie Kultur und Genuss. Der Landstrich von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main und von Grünsfeld / Wittighausen bis nach Boxberg / Ahorn ist ein Paradebeispiel erlebenswerter Geschichte und Kultur.
Es reihen sich die eindrucksvoll mittelalterliche Städte, Gemeinden und Dörfer an Tauber und Main sowie in den Seitentälern und auf den Höhenzügen auf. Burgen, Schlösser, Klöster und Museen sind Beispiele dieser zu erlebenden Geschichte.
Aushängeschilder sind das Schloss Weikersheim, das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim, das Schloss Külsheim, das Kurmainzische Schloss Tauberbischofsheim und das Hofgartenschlösschen in Wertheim. Ebenso die Burgen in Freudenberg, Gamburg, Igersheim und Wertheim. Hinzu gesellt sich Kunst von internationalem Niveau:
Die Tilman Riemenschneider-Altäre, die Tauberbrücke bei Tauberrettersheim von Balthasar Neumann, die Stuppacher Madonna von Matthias Grünewald, sowie Werke von Thomas Buscher.
Nicht unerwähnt bleiben darf das ehemalige Zisterzienserkloster in Bronnbach. Langweilig wird es im „Lieblichen Taubertal“ nie: Denn zu der bereits erwähnten Kunst und Kultur erschließt sich dem Gast eine faszinierende Museumswelt. Grafschaftsmuseum und Glasmuseum in Wertheim, Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim, Tauberfränkisches Heimatmuseum in Tauberbischofsheim, Tauberländer Dorfmuseum in Weikersheim, Fingerhutmuseum in Creglingen, Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber und, und, und ...